Kalligraphie-Workshop (Kl. 8a)

Kalligraphie-Workshop der Klasse 8a: Schrift, Geschichte und kulturelle Vielfalt

Am Freitag, den 05.09.2025, durfte die Klasse 8a unserer Schule an einem besonderen Kalligraphie-Workshop teilnehmen. Die Veranstaltung war fächerübergreifend in den Unterricht Deutsch und Kunst eingebunden und knüpfte unmittelbar an die derzeitige Lektüre „Das Tagebuch der Anne Frank“ an. Ziel war es, kreative Ausdrucksformen mit historischen und gesellschaftlichen Themen zu verbinden.

Im Workshop setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Schriftsystemen auseinander. Gemeinsam schrieben sie das Wort „Frieden“ in Arabisch, Hebräisch und Deutsch – drei Sprachen, die für Vielfalt, Begegnung und den interkulturellen Dialog stehen. Die Jugendlichen konnten erleben, wie Schriftbilder nicht nur Worte transportieren, sondern auch Brücken zwischen Menschen und Kulturen schlagen.

Am Ende des Tages nahmen alle Jugendlichen nicht nur ihre gestalteten Schriftstücke mit nach Hause, sondern auch eine wichtige Botschaft: Frieden beginnt im Kleinen – und er lebt von Respekt, Dialog und dem Miteinander verschiedener Kulturen.

 

Text und Fotos: Hanna Napp